|
Wellenlänge
In der Photoepilation wird hochenergetisches Licht genutzt um bestimmte Zielstrukturen in der Haut, hier die Haarpapille, zu zerstören. Das Prinzip basiert auf der selektiven Photothermolyse, wobei das Licht als elektromagnetische Welle aus einem gesamten elektromagnetischen Wellenlängenspektrum verstanden werden kann. Die Wellenlänge des eingesetzten Lichtes wird dabei in Nanometer gemessen und beeinflusst das Absorptionsspektrum und die Eindringtiefe in die Haut.
Weiterführende Seiten
keine
|
|